Eher für die Wochen des bitterkalten Nordwindes mistral eignet sich die Daube à la niçoise. Das Schmorgericht aus Rindfleisch, Speck, Schinken und Karotten wird traditionell in der daubière zubereitet, einem geschlossenen Tontopf, den man früher direkt in die Glut stellte. Dazu kommen reichlich Knoblauch, ein bouquet garni und eine gute Prise Cayennepfeffer. Der Vin rouge de Provence, der zum Angießen genommen wird, bekommt alkoholisch-geschmackliche Unterstützung durch ein gutes Gläschen branda. So wird der nur aus ansässigen Rebsorten gebrannte Tresterbrand (frz. marc) genannt.
Natürlich gelingt die doba à la nissarda, so auf provençalisch, auch in einem normalen Bräter (Gusseisen z.B.) und schmeckt, wie viele Schmorgerichte, noch besser, wenn sie am nächsten Tag nochmal aufgewärmt wird – falls überhaupt etwas übrigbleibt!