Zur großen Familie der Fischeintöpfe steuert das normannische Städtchen die Marmite dieppoise bei. Die maritimen Zutaten bilden vorrangig Seeteufel, Steinbutt, Seezunge, Jakobs- und Miesmuscheln sowie diverse Krustentiere, die von Zwiebeln, Lauch und Sellerie in die mit cidre (dem normannischen Apfelwein), Butter und Rahm angereicherte Brühe begleitet werden. Frische Aromen steuert ein bouquet garni bei. Während die Fischfilets und die Muscheln nach ihrer kurzen Garzeit aus dem Topf genommen werden, dürfen die parures (Gräten, Köpfe etc.) noch eine ganze Weile Geschmack und Inhaltsstoffe an den Gemüse-Sud abgeben.
Die Fischstücke werden zum Servieren in die Teller gegeben und mit der Suppe übergossen.