Die letzte Königin Frankreichs war die in Wien geborene und mit Louis XVI vermählte Habsburgerin Marie-Antoinette. Ihr wird nachgesagt, sie habe, angesprochen auf die Not des Volkes, dem es selbst am Brot mangele, geantwortet, qu’ils mangent de la brioche! Meist wird der Satz mit dann sollen sie doch Kuchen essen! übersetzt. Seinerzeit, kurz vor der Révolution Française, war eine Brioche jedoch selten etwas so Reichhaltiges, wie wir es heute unter Kuchen verstehen, sondern eher ein einfaches, allenfalls leicht gesüßtes Hefebrot. Was allerdings den Spruch der Königin, sollte sie ihn tatsächlich geäußert haben, nicht weniger zynisch macht.