An den Hängen der nordost-türkischen Pontischen Alpen, dort, wo sie steil ins Schwarze Meer abfallen, liegt die alte Stadt Giresun. Die Vorfahren der inzwischen gut 120.000 Einwohner haben eine Halbinsel besiedelt, die als Horn bezeichnet wird. Manche Historiker vermuten in dem griechischen Wort kéras für Horn den Namensursprung der Stadt, die in der Antike Kerasous, lateinisch Cerasus genannt wurde.