Auf jeden Fall wird das Gericht im Rest Frankreichs meistens als Cassoulet de Castelnaudary bezeichnet. Dass die Stadt Synonymbedeutung für das Gericht hat, zeigt sich schon daran, dass die überall für ein Cassoulet bevorzugten Lingot-Bohnen auch als haricots (secs) de Castelnaudary angeboten werden. Auch die verschiedenen Fertiggericht-Versionen, ob mit Gans oder Ente, im Glas oder in der Dose, werden praktisch immer mit dem Namen Castelnaudary verkauft. Und sind in der Regel tatsächlich deutlich besser, als man das sonst von Konserven erwartet.
Aber: der appetitmachende Duft eines im eigenen Ofen schmorenden Cassoulets ist natürlich unersetzbar!