Entkernt, mit anchois (Sardellen), Kapern und, nach Geschmack, Knoblauch im Mörser zerstampft und mit Olivenöl cremig aufgeschlagen, wird aus vollreifen, schwarzen Oliven eine tapenade.
Die Paste stellt auf gerösteten Brotscheiben eine anregende Vorspeise dar. Tapenade wird im gesamten französischen Süden zubereitet. Die Kapern stellen zwar mengenmäßig nicht die Hauptzutat dar, geben der Creme aber den Namen: Im Okzitanischen heißen sie tapéra oder tapéna.
Tapenade de Nîmes wird sie genannt, wenn auch olives de Nîmes verwendet wurden.