Die regional angebaute Varietät heißt napoletana, und ihre knackigen Samen werden heute unter der →IGP
Pistacchio Verde di Bronte
international vermarktet. Auch →Slow Food hat sie als presidio aufgenommen.
Im sizilianischen Dialekt nennt man die Pistazie frastuca, den Baum selbst frastucara. Das ist, wie auch das lateinische pistacia, abgeleitet vom arabischen Wort fasataq für den Baum und seine Früchte (vgl. türkisch fıstığı, →Gaziantep). Die Araber hatten im 8./9.Jh. Sizilien besetzt und reichlich Erfahrung im Umgang mit den Pistazien mitgebracht.