Mitten in der Region Puglia (dt. Apulien) am Absatz des italienischen Stiefels liegt die 8500 Einwohner zählende Gemeinde.
Vor allem jüngere Landwirte haben sich in den letzten Jahren um das Überleben einer Mandelkultur verdient gemacht, die anderenorts längst den wegen höherer Erträge eingeführten kalifornischen Mandelbäumen weichen musste. Unter der Bezeichnung Mandorla di Toritto werden hier alte Sorten angebaut, die nach den Namen von historischen Persönlichkeiten aus dem Ort getauft wurden wie z.B. Antonio de Vito oder Filippo Cea.