Häufig redet man, wenn Salzburg gemeint ist, schlicht von der Mozartstadt. So häufig, dass man sich fragt, warum man die Stadt nicht längst offiziell umgetauft hat. Verdient hätte es das Wolferl, wie er liebevoll genannt wurde, ja schon. Denn was er in seinem nur 35 Jahre dauernden Leben für die Menschheit geleistet hat, ist ungleich wertvoller als der Beitrag so mancher Kriegsherren, Eroberer, Politiker oder sonstiger Personen, nach denen Städte oder ganze Länder benannt wurden.
Und weil Mozarts Leben und künstlerisches Wirken bereits in unzähligen Büchern bis ins kleinste Detail erkundet wurden, kann hier auf jegliche biografische oder musikhistorische Ausführung gut verzichtet werden.
Hintergrundbild: Salzburg