In nur einer pâtisserie des Ortes, aber schon seit 1887, wird das Nougat hergestellt. Es ist zwar (noch, so sagt der betreffende maître confiseur nougatier!) nicht so bekannt wie das Nougat aus →Montélimar, aber es baut auf regionale Zutaten: Die Hauptbestandteile sind neben Zucker und Eischnee zu je 40% provençalischer Lavendelblütenhonig und Mandeln, die ebenfalls an den stürmischen, aber sonnenverwöhnten Südhängen des Mont Ventoux gereift sind. Die mit Vanille aromatisierte Nougatmasse wird zwischen zwei Lagen von pain d’azyme (oblatenähnliches Esspapier, im Deutschen auch Azyma genannt, das z.B. zur Herstellung von Hostien verwendet wird) ausgerollt und zum Verkauf in kleinere Tafeln geschnitten.