Neben Covent Garden gab es im Stadtteil Billingsgate seit dem 17.Jh. den Billingsgate Fish Market, 1699 durch einen Parlamentsbeschluss offiziell begründet. Im 19.Jh. galt er als der größte Handelsplatz der Welt für alles, was Flüsse und vor allem die Meere an Essbarem zu bieten haben. Hier landeten auch millionenfach die Royal Native Whitstable Oysters, die in den Austernbänken von →Whitstable vor der Halbinsel Kent gezüchtet werden. 1982 bekam der Fischmarkt, inzwischen auch für andere Lebensmittel geöffnet, ein neues Zuhause auf der Themse-Halbinsel Isle of dogs im Stadtteil Poplar, behält aber den Namen von Billingsgate weiterhin.
Wetterfisch statt Wetterhahn (auf dem Gebäude des alten Billingsgate Fish Market)