In den 1990er Jahren gelangten die ersten Tajima-Rinder außerhalb Japans, heute wird die Rasse wegen der steigenden Nachfrage nach dem besonderen Fleisch vor allem in Australien und den USA, vereinzelt inzwischen auch in Deutschland gehalten. Hier haben sich die Halter bzw. Züchter im Wagyu Verband Deutschland e.V. zusammengeschlossen. Wagyu ist eine Sammelbezeichnung für mehrere japani-sche Rinderrassen, zu denen eben auch das Kobe- bzw. Tajima-Rind zählt. Der Name Kobe darf allerdings nach wie vor als geschützte Bezeichnung nur für das Fleisch von Rindern verwendet werden, die im Stadtbezirk der japanischen Metropole geboren, aufgezogen und geschlachtet wurden.