Eine kulinarische Spezialität der mittelalterlichen Stadt im Département Drôme (Region Auvergne-Rhône-Alpes) ist die
Défarde crestoise.
Lammkutteln (panses) werden, wie bei den in ganz Südfrankreich beliebten pieds et paquets, zu Päckchen (paquets, →La Ferté-Macé) verschnürt und zusammen mit Lammfüßen (pieds d’agneau), Weißwein, Karotten, Knoblauch, Zwiebeln und Kräutern im Ofen geschmort. Nach stundenlanger Garzeit sind Kutteln und Füße nicht nur butterzart, sondern haben dank ihrer Gelierkraft dem Sud eine schöne sämige Konsistenz verliehen. Die Karotten sorgen, unterstützt von Tomaten, für die leuchtend orangerote Farbe. Hierzu wird, neben dem obligatorischen baguette, Reis als Beilage serviert.