Eine Pâtisserie-Kreation aus der Mitte des 20.Jhs. sind die
Papalines d’Avignon.
In wortspielerischer Verbindung von pape und praline wird an die päpstliche Vergangenheit der Stadt erinnert. Ein aus mehr als 50 Kräutern, vor allem aber Oregano, und Honig aus der Region des Mont Ventoux hergestellter Likör namens Origan du Comtat (nach der historischen Grafschaft Comtat Venaissin, →Carpentras) wird in langwieriger Handarbeit von mehreren Schokoladeschichten eingehüllt.
Die igelartig strukturierte Deckschicht des bonbon besteht aus knallrosa gefärbter weißer Schokolade. Die Struktur entsteht, wenn die Praline während des Aushärtens der Schokolade auf einem Gitter hin und her gewälzt wird.