Xalapa ist die Hauptstadt des mexikanischen Bundesstaates Veracruz am Golf von Mexiko. Nach der spanischen Schreib-weise des Stadtnamens Jalapa ist die Paprikaschote Jalapeña (auch Jalapeno) benannt. Die zur Gattung Capsicum annuum gehörende Frucht ist klein und kompakt mit schärfehaltigem Fruchtfleisch und Kernen gefüllt. Die Schoten laufen nicht, wie bei den meisten Chili-Sorten, spitz zu, sondern sind stumpf und leicht eingestülpt. Der Capsaicin-Gehalt bleibt mit 2500 bis, in Einzelfällen, 8000 SHU im eher verhaltenen Schärfebe-reich (→Scoville). Deshalb sind Jalapeñas kulinarisch vielseitig verwendbar und gehören in Mexiko und den südlichen USA (Texas, New Mexico) zu den beliebtesten Vertretern ihrer Art. Hier sind auch ihre wichtigsten Anbaugebiete. In der Umge-bung von Xalapa selbst findet man die Pflanzen allenfalls noch in Privatgärten. Das äußerst seltene Angebot von frischen Jalapenos auf unseren Märkten kommt meistens aus dem östlichen Mittelmeerraum.