Ulis Culinaria

Verviers

In der belgischen Gemeinde nahe bei →Liège bereitet man die Tarte au riz de Verviers zu. Reis wird mit Vanille, Zimt und Zucker in Milch sehr weich gekocht. Nach dem Abkühlen wird er mit Ei vermischt, die Masse wird dünn auf Hefeteigboden gestrichen und gebacken, bis sich an der Oberseite goldbraune Bläschen bilden.

Tarte au riz de Verviers

Vervi-riz

Die wallonischsprachige Bezeichnung lautet blanke dorêye, wörtlich weiße Torte (frz. tarte blanche). In manchen Bäckereien wird nämlich weißer Käse (frz. fromage blanc, deutsch Quark) in die Reismasse gerührt. Es gibt auch die Variante neur dorêye (tarte noire), die ihren Namen den mitgebackenen schwarzen Korinthen oder Backpflaumen verdankt.

Die verviétois selbst reden vereinfacht von der Vervi-riz, zu deren kultureller Bewahrung sich eine Seigneurie de la Vervi-riz gegründet hat. Hierzu gab es ensthaft Anlass im Jahr 2016: Die belgische Behörde für Lebensmittelsicherheit startete einen Angriff auf den traditionellen Milchreiskuchen, weil er mit nicht pasteurisierter Milch zubereitet sowie

in Handel und Gastronomie bei Raumtemperatur gelagert wird. Der breite Protest gegen die behördliche Attacke ging bis ins belgische Parlament und konnte rasch Erfolg verbuchen. Die tarte au riz, an der sich auch ohne die Aufsicht des Amtsschimmels jahrhundertelang niemand vergiftet hatte, darf auch weiterhin so genossen werden.

Und nach wie vor gilt das Dialekt-Motto der Seigneurie:

Jamais pour me nourrir, toujours pour le plaisir, mangnans, frés, fât qu’on rêye, avoû noss blanke dorêye! 

(Niemals zu meiner bloßen Ernährung, stets zum Vergnügen, lasst uns speisen, Brüder, und lasst uns lachen mit unserer weißen Reistorte!)

Gâteau de Verviers

Eine vereinfachte Form des Kuchens wird ohne Reis gebacken: Ein flacher, butter- und eierreicher Hefeteigfladen, mit Kristallzucker und manchmal Mandelblättchen bestreut, wird als Gâteau de Verviers gerne mit heißer Schokolade oder Milchkaffee zum Frühstück genossen.

Und schmeckt dann, wie alle buttrigen Hefekuchen dieser Welt, auch in Verviers am allerbesten frisch aus dem Ofen …!