Da ein Großteil der Plantagen an steilen Hängen liegt, ist der Einsatz von Rüttelmaschinen eh nicht möglich. Ein Teil der Früchte landet in der Ölmühle, wo sie
extra vergine ausgepresst werden. Das aromatische, grellgelbe Öl wird vereinzelt als
olio d’oliva taggiascha, meistens jedoch unter der regionalen →
DOP Riviera Ligure verkauft und bildet eine wichtige Grundlage der kalten und warmen Küche der Liguria. Für etliche internationale Spitzenköche gehört das ligurische Olivenöl zu den besten der Welt.