Beide Sorten sind zwar in Italien weit verbreitet, genießen aber hier, auf sandig-kalkigen, wasserspeichernden Böden und im mediterranen, jedoch relativ kühlen Gebirgsklima auf über 600m Höhe ideale Bedingungen. Die nussig-süßlichen, getrockneten Samen in vielfältigen Farbvarianten eignen sich als kulinarische Alleskönner. Auf regionalen Märkten oder als Konserve werden auch die noch grünen Schoten vermarktet.