Truthühner, auch Puten genannt (Meleagris gallopavo), wurden mit den ersten Entdeckungsreisen aus Mittelamerika nach Europa eingeführt und verbreiteten sich rasch, vor allem im Süden, wo das Klima ihrer Heimat nahekommt. Da Kolumbus und viele seiner Zeitgenossen glaubten, den Seeweg nach Indien gefunden zu haben, nannte man den Vogel in Frankreich zunächst poule/coq d’Inde (indische/r Henne/Hahn), was sich später zu dinde verschliff. Die Briten lernten die Truthühner erst mit Schiffsladungen aus dem Mittelmeerraum kennen und vermuteten ihre Herkunft in der Türkei. Deshalb heißen sie nun auch in den englischsprachigen Ländern des amerikanischen Kontinents, von dem sie ursprünglich stammen, turkey.