Der Begriff chiffonade ist aus der Papierherstellung entlehnt: Chiffon ist Papier aus Pflanzenfasern und fein zerschnittenen Alttextilien, auch ein Lappen oder Lumpen heißt auf französisch chiffon. In der Textilbranche wurde aus dem eigentlich abwertenden Begriff die Bezeichnung für ein extrem feines, leichtes und transparentes Gewebe, oft aus Seide. Im Deutschen entspricht das in etwa dem abgetragenen Fummel, womit aber auch anerkennend ein feines Gewand gemeint sein kann.