Immer wieder hat sich das russische Zarenreich im Lauf seiner langen Geschichte u.a. die baltischen Staaten Estland, Litauen und Lettland einverleibt. Auch Alexander III., 1881 bis 1894 Kaiser von Russland, versuchte, den russischen Einfluss auf die Ostseeländer hoch zu halten.
Aus Anlass eines nicht genauer datierten Besuches in Riga, der lettischen Haupt- und Hansestadt, soll ein Gebäck kreiert worden sein, das bis heute in allen Konditoreien Lettlands als
Aleksander Torte
angeboten wird.