Aus der Ortschaft in der Vendée südlich von →Nantes stammen Enten, die wohl schon zu Renais-sance-Zeiten bei Festlich-keiten in den flussaufwärts gelegenen Loireschlössern auf den Tisch gekommen sein dürften.
Holländer, die Mitte des 17.Jhs. wegen einschlägi-ger Erfahrungen zum Trockenlegen der Sümpfe zwischen Challans und dem Atlantik angesiedelt wurden, brachten ihre Enten mit, die sich im Lauf der Jahre mit den heimi-schen wilden Enten kreuz-ten.