liegt im brandenburgischen Beelitzer Sander, einer Auenlandschaft, die, wie der Name schon sagt, von leichten, sandigen Böden geprägt ist. Also ideale Voraussetzungen für den Anbau von
Beelitzer Spargel!
Dieser wird hier, wie man im →Beelitzer Spargelmuseum erfährt, seit der Mitte des 19.Jhs. gewerbsmäßig betrieben, schlief aber nach dem 2. Weltkrieg weitgehend ein. Erst Anfang der 1990er Jahre besann man sich neu auf die Spargeltradition.