Tequila-Liebhaber in Mexico schwören auf den puren Genuss eines 100% Agave azul, dessen Aromen am ehesten in einem bauchigen Glas, beispielsweise in einem Cognac-Schwenker, und bei Raumtemperatur zur Entfaltung kommen.
Völlig verpönt ist in Mexico – zumindest bei den guten Tequila-Sorten – der international zur Sitte gewordene Ritus, zunächst etwas Salz aus der Kuhle zwischen Daumen und Zeigefinger zu lecken, dann den Tequila in einem Schluck zu kippen und schließlich in eine Zitronen- oder Limettenspalte zu beißen. Lediglich in Tourismusorten hat sich diese Methode breit gemacht.