Das für seine Uhrmacherkunst bekannte Städtchen →Morteau liegt kurz vor der Grenze zur Schweiz in den französischen Nordwest-Alpen der Franche-Comté. Hier werden verschiedene für das Haut-Doubs, den höher gelegenen Teil des Départements Doubs typische Wurst- und Schinkenspezialitäten hergestellt.
Sie erhalten durch das Räuchern im tuyé über Glut von harzreichen Nadelhölzern ihren besonderen Geschmack. Dieses ausgeklügelte Kaminsystem, auch tué, tuhé oder thué geschrieben, verbindet die verschiedenen Feuerstellen des meist zweistöckigen Bergbauernhauses miteinander, um den gesamten Rauch schließlich in einen turmartigen, sich nach oben verjüngenden Kamin zu leiten. Dieser Kamin durchdringt das Obergeschoss und ragt als trapezförmiges Türmchen aus dem Dach heraus.
An diesem Aufsatz mit den verstellbaren Windklappen sind Bauernhäuser, die über ein Tuyé verfügen, von weitem erkennbar.