Für die Präsentation seiner Suppe verwendete Bocuse die klassischen bols à soupe tête de lion, die weiß glasierten Porzellan-Suppentassen mit den zwei Löwenköpfen als Griffen, wie sie bis heute in der französischen Gastronomie, aber auch am heimischen Esstisch serviert werden. Aber der Meister ließ sich die Bols mit dem Namen der Suppe, dem Ort und Jahr der Uraufführung, seinem eigenen Namen und mit den Farben der tricolore française verzieren.
Auf dem Bild ganz oben kann man erkennen, dass Bocuse auf seine Suppe wohl mindestens so stolz war wie auf den Orden der Ehrenlegion.
Im gut sortierten Fachhandel kann man die Spezialausgabe der Bol sogar käuflich erwerben. Eine Garantie für das Gelingen der Suppe ist allerdings im stolzen Preis nicht inbegriffen …!