Mit den Höhlenmalereien haben prähistorische Jäger die erwünschte Jagdbeute in Bildform festgehalten. Höhere Mächte und Gottheiten wurden sicher auch damals schon beschworen, dem Jagderfolg nachzuhelfen, denn oft musste dieser unter Lebensgefahr errungen werden.
In der griechischen Mythologie war hierfür Artemis zuständig. Wie fast alle diese unsterblichen Bewohner des Olymp hatte auch die Jagdgöttin eine entsprechende Ressort-Kollegin in der Götterwelt der alten Römer, und dort hieß sie Diana. Neben dem Waidwerk zählte zu ihrem Amtsbereich auch die Bewahrung des Mondlichtes, sie war schließlich die Schwester von Eos, verantwortlich für die Morgenröte, und von Apoll, dem Sonnengott.