Für das Colbert gewidmete Rinderfilet wird, je nach Anzahl der Gäste, der feine Fleischstrang aus der Lende im Ganzen oder nur das dicke Ende, der Kopf verwendet (→Stroganow). Mit einer schmalen, gut geschärften Klinge schneidet man vorsichtig eine Tasche in das Fleisch, sodass sich ein fingerdicker Deckel aufschlagen lässt. Eine gute Schicht Duxelles wird aufgestrichen und der Deckel geschlossen. Große Grünkohl- oder Wirsingblätter werden blanchiert und das Filet damit eingehüllt. Als zweiter Mantel dienen dünne Scheiben von grünem Speck, mit denen das gute Stück bardiert wird. Eine recht engmaschige Verschnürung verhindert, dass sich die Hülle während des Bratens löst. Als Alternative zur Schnur kann auch Schweinenetz verwendet werden. Das ist zwar nicht leicht und beim Metzger meist nur nach Vorbestellung zu bekommen, hat aber den Vorteil, dass es sich im Ofen auflöst, sodass das lästige Entfernen der Schnur vor dem Tranchieren entfällt.