Es wird berichtet, dass er, als er längst zum Weltstar geworden war und zum ersten Mal wieder in seiner Heimatstadt auftrat, über die zurückhaltenen Reaktionen maßlos enttäuscht gewesen sei. Er habe geschworen, nie mehr in Napoli aufzutreten, da man ihn dort immer noch behandle wie den armseligen Straßenjungen, der er einmal war. Und wenn er die Stadt besuche, dann lediglich, um Spaghetti zu essen. Und diese Ansage hat Caruso zeitlebens beherzigt, selbst als sein Ruf als Jahrhundert-Tenor auch in Neapel längst respektiert wurde.