Im Herzen der Charente, der südwestfranzösischen Heimat von Cognac und Pineau de Charentes, kam die Prinzessin im Schloss der Familie zur Welt. Zur Wahl des Vornamens erzählt eine Legende, ihre Mutter Louise de Savoie habe während der Schwangerschaft beim Austernessen versehentlich eine Perle verschluckt.
Und die von Muscheln gebildeten Perlen heißen im Altgriechischen margarites. Das Wort findet sich als weiblicher Vorname in unterschiedlichsten Schreibweisen und Kurzformen in den meisten Sprachen Europas (Margarethe, Margherita, Margot, Gretel, Grit …).
Es bedeutet eigentlich lichtdurchflutet. Dahinter steckt die mythische Vorstellung, die kostbaren Muschelperlen entstünden, wenn das nächtliche Mondlicht auf einen Wassertropfen fällt. Auch die Benennung der gleichnamigen Blume, der Margerite, entspringt dieser schönen Idee.