Auf den Äckern der zentralsizilianischen Gemeinde, in über 600m ü.d.M., hat sich die Lenticchia di Villalba entwickelt, eine großkernige, braun-grüne Linse (Lens culinaris) mit fester Struktur. Bis in die Mitte des 20.Jhs. kam etwa ein Drittel aller italienischen Linsen aus Sizilien. Vor allem wärmeliebende Sorten und solche mit großen Samen werden auf der Insel, seit etwa 1900 mit schriftlichen Quellen belegt, systematisch kultiviert. Die Linsen aus Villalba werden zur Lenticchia bionda comune gezählt, einer der wenigen originär italienischen Vertreterinnen dieser Hülsenfrüchte. Eine ähnliche Sorte aus →Altamura (Puglia) wurde Ende 2017 als →IGP anerkannt, einen solchen Namensschutz streben die Linsenbauern aus Villalba noch an. Linsenzüchter bezeichnen solche großsamigen Varietäten als supergigante oder macrosperma (großsamig).