Ein mittlerweile weltweit beliebter kulinarischer Export Italiens ist das pesto genovese, dieses kalte Püree aus Basilikum, Knoblauch, Pinienkernen, Hartkäse und Olivenöl, das aus einem einfachen Teller pasta ein köstliches Mahl werden lässt (→Genova). In der nordwestitalienischen Küstenregion Liguria zwischen Genua und der französischen Grenze findet man, bis auf den Käse, alle Zutaten in bester Qualität. Das 250-Einwohner-Dörfchen Vessalico zeigt zwei von ihnen sogar im Ortswappen: einen prächtigen Olivenbaum, aus dessen Früchten in der Region das bei Kennern besonders geschätzte ligurische Olivenöl Riviera Ligure →DOP gepresst wird. Und darüber sind drei Knollen Knoblauch abgebildet, ein Gewächs, das den kleinen Ort überregional berühmt gemacht hat.