Sicher gehörte eine einfache Fischsuppe auch schon zum Speiseplan der ersten Fischerfamilien, die sich in vorchristlichen Zeiten auf den Inseln der Lagune niederließen. Heute bereitet man an privaten wie an gastronomischen Herden Brodino di pesce alla veneziana zu. Eine bunte Mischung von Fischen und Meeresfrüchten, die der Tagesfang gerade ergab, werden mit diversem Gemüse zu einem passierten Fischsud (brodo bezeichnet Fleisch-, Fisch- oder Gemüsebrühe) verkocht. Dahinein gibt man zusätzlich sanft pochierte Fischstücke, und kurz vor dem Genießen bestreut man den gefüllten Teller mit Croutons sowie Parmesanspänen. Typisch für das Brackwasser der laguna veneziana ist z.B. der ghiozzo, ein kleiner Knochenfisch, der im Dialekt gò genannt wird. Mit Reis kommt er, wenn er nicht im brodino landet, als risoto de gò auf den Tisch. Auch moléche, verschiedene Krebsarten, die in Italien granchi heißen, sind im brodino beliebt.