Die meisten Brote, die im Mittelmeerraum für den täglichen Bedarf gebacken werden, gehören zur Familie der Weißbrote. Eine Ausnahme ist das Pane di Triora (→PAT) aus dem malerischen Dörfchen im Westzipfel der Liguria, ein paar Kilometer nördlich des Badeortes San Remo, kurz vor der Grenze zu Frankreich. Die Region um das Dorf, das Valle Argentina, galt einst als Kornkammer der Repubblica di Genova. Örtliche Bezeichnungen wie Molini di Triora oder Vico al Forno weisen auf die Bedeutung des Getreides und der daraus hergestellten Produkte hin: In den Mühlen wurde es gemahlen, auf dem Ofenweg brachte man die gekneteten Brotlaibe zum holzbefeuerten Gemeinschaftsofen der Gemeinde.