Zudem betonen die Metzger in Tours, dass ihre Rillettes auf traditionelle, handwerkliche Weise und vor allem ohne Konservierungsmittel oder andere Zusätze hergestellt werden. Wenn man sie nicht frisch in einer charcuterie in der Touraine kaufen kann, bekommt man Rillettes im Glas, Plastikbecher oder Keramiktöpfchen. Mit frischem Salat geben sie eine feine Vorspeise ab, oder man streicht sie schlicht auf evt. getoastetes Weißbrot.
Neben den Rillettes bekommt man in der Touraine auch rillons. Das sind kleine Würfelchen vom Schweinebauch, die auf die gleiche Art in Schweineschmalz konfiert werden. In der deutschen Metzgerei kennt man ein vergleichbares Produkt als Griebenschmalz.