Ab der Mitte des 19.Jhs. entwickelten die chasselatiers, die Chasselas-Bauern von Thomery, die Methode der conservation en chambres: Sobald sich nach der Blüte die Beeren bilden, werden Triebe mit je ein oder zwei Trauben abgeschnitten. In großen, gut belüfteten und im Notfall sogar beheizten geschlossenen Räumen (frz. chambres) werden in langen Holzgestellen mehrere Tausend mit etwas Wasser gefüllte Flaschen aufgehängt, in denen die Beeren wie in einer Vase unter geschützten Bedingungen heranwachsen und reifen. Mit dieser Methode konnte die Produktion um mehrere, in guten Jahren bis zu sechs Monate verlängert werden.