Im englischsprachigen Obsthandel ist Tangerine ein Synonym für die Mandarine Citrus reticulata. Botanisch gilt sie als eigene Spezies namens Citrus tangerina. Nach der Hafenstadt an der Straße von Gibraltar im Norden Marokkos wurde die Zitrusfrucht benannt, nachdem man dort Anfang des 19.Jhs. erstmals Bäume dieser Art entdeckte. Später wurden Tangerinenpflanzen in den USA sowie in Mittel- und Südamerika in großem Stil kultiviert und züchterisch weiterentwickelt.