Das mediterrane Klima mit dem kühlen Maestro aus dem Norden (in Frankreich heißt der Wind Mistral) und dem heißen Scirocco aus Nordafrika sowie die fruchtbaren vulkanischen Böden bieten beste Voraussetzungen für das Gedeihen der Flaschentomaten.
Aber die Bauern mussten in den vergangenen Jahrzehnten auch hier der Entwicklung hin zur Monokultur Tribut zollen: Virenbefall und andere Probleme zwingen sie nun zu einer allmählichen Rückbesinnung auf naturnahe Produktionsmethoden.