Die klimatischen und geologischen Bedingungen, die hier, im Herzen der Toscana, so berühmte Weine wie den Vernaccia und hervorragendes Olivenöl wachsen lassen, tun auch der Safranblume Crocus sativus gut. Deren Blütenfäden kommen als
Zafferano di San Gimignano
in den teuren Handel. Anbau und Export des Safrans in San Gimignano sind durch Quellen seit dem 12.Jh. belegt. Das kostbare Gewürz, das auch als Textilfarbe sowie in der Arzneikunde genutzt wurde, hat seinen Teil zum mittelalterlichen Reichtum der Stadt beigetragen.