Auf den Höfen des piemontesischen Städtchens im Nordwesten Italiens, am Fuß des Monviso-Bergmassivs, gackern schneeweiß gefiederte Hühner mit dem Namen Gallina bianca di Saluzzo. Die Rasse wurde seit dem 19.Jh. hauptsächlich zur familiären Eigenversorgung mit Fleisch und Eiern gehalten, doch schnell konnte beides auch auf Märkten zum Verkauf angeboten werden. Ein wichtiger Geflügelmarkt befand sich im benachbarten Cavour, weshalb die Hühner auch Bianca di Cavour genannt wurden.