Ein Grund für die namentliche Verbindung zwischen dem Hafenstädtchen und der feinen Sauce lässt sich nicht wirklich feststellen. Allerdings ist der Seefisch, zu dem sie laut Escoffier so gut passt, nach dem Bau des Gezeitenkraftwerks in die Schlagzeilen geraten: Umweltschützer und Flussfischer beklagten, dass das Bauwerk etlichen Fischen und anderen Meeresbewohnern, die zwischen Salz- und Süßwasser hin- und herwandern, den Weg abgeschneidet. Durch die Veränderung des Salzgehaltes kam das gesamte Ökosystem der Rance-Mündung aus dem Gleichgewicht. In den 1960er Jahren zählte der Begriff erneuerbare Energiequellen noch nicht zum öffentlichen Wortschatz. Aber schon damals wurde hier sichtbar, dass auch Versuche einer nachhaltigen Energiegewinnung mit anderen ökologischen Interessen kollidieren können.