Den preistreibenden Nimbus, der die Trüffel so kostbar werden ließ, hat Alexandre →Dumas, der Schöpfer der Drei Musketiere, bekennender Feinschmecker und Autor des Grand dictionnaire de cuisine (Das Große Wörterbuch der Kochkunst) so beschrieben:
Ihr habt kluge Leute gefragt, was das Geheimnis dieses Pilzes ist. Und nach zweitausendjähriger Diskussion haben sie, wie am ersten Tag, geantwortet: wir wissen es nicht. Dann habt Ihr die Trüffel selbst gefragt, und sie hat geantwortet: esst mich – und preist Gott!
Und er zitiert seinen Vorgänger →Brillat-Savarin, der den Pilz als diamant de la cuisine verehrte.
Wie die Trüffelbruderschaft aus Richerenches!