Seit dem Mittelalter gilt die Mutschel in Reutlingen als Trophäe, die man als Schütze oder, in neuerer Zeit und etwas weniger martialisch, mit dem Würfelbecher erringen kann. Je nach Platzierung variiert dabei die Größe des Backwerks. Bis heute wird die Tradition erhalten als Kneipenspaß am Donnerstag nach dem Dreikönigstag, dem Reutlinger Mutscheltag. Für das gesellige Würfelspiel gibt es zahlreiche Varianten wie Böse Sieben, Langer Entenschiss, Mauseloch, Studentenpasch oder Nacket’s Luisle.