Eine enge Verwandte der Boudin blanc, die →Münchner Weißwurst, gilt als Abkömmling des wallonischen Metzgereiproduktes. Im Unterschied zu ihr wird die Boudin auch gerne gebraten, im Ganzen oder in Scheiben geschnitten. Neben der klassischen Version gibt es mit Waldpilzen, foie gras oder truffe noire veredelte Varianten der hellen Wurst. Beliebt ist als begleitendes Getränk der etwas weiter südlich gekelterte Champagne.
Alljährlich veranstaltet die Confrérie du boudin blanc de Rethel eine Fachmesse, bei der es um die Wurst mit all ihren kulinarischen Möglichkeiten geht.
Der Chansonnier Pascal Baldo hat gar eine Hymne au boudin blanc de Rethel komponiert.