Das Städtchen Pontoise, wenige Kilometer nordwestlich von Paris im Val d’Oise gelegen, war seit dem Mittelalter Hauptstadt der historischen Region Vexin français, aus der die Bevölkerung der Hauptstadt mit Weizen und anderen landwirtschaftlichen Nahrungsmitteln versorgt wurde. Auch der feine, kräftig grün und violett gefärbte Chou de Pontoise, der seit dem 16.Jh. hier angebaut wird, kam über →Les Halles de Paris in die städtischen Küchen und bot gerade in den Wintermonaten wichtige Vitamine und Nährstoffe. Die Sorte ist frostresistent und wird von November bis ins folgende Jahr hinein geerntet.