Die glasigen, fast durchsichtigen Körner des Patna-Reis bleiben auch nach dem Kochen fest und kleben nicht aneinander, er zählt somit zu den sog. trockenen Sorten. Den Hauptbestandteil von Reis stellen, je nach Sorte und Anbaumethode, mit rund 75% Kohlehydrate. Wertvolle Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium oder Calzium sitzen im Silberhäutchen des Korns. Dieses bleibt nur bei Vollkornreis erhalten. Im Bestreben, möglichst weißen Reis zu erhalten, werden die Körner für die meisten Handelsformen geschält und zusätzlich poliert. Um den Nährwertverlust etwas auszugleichen, werden dann teilweise Mineralstoffe wieder künstlich zugesetzt. Beim sog. Parboiled-Reis wird das Getreide vor dem Schälen mit Dampf teilweise gekocht (partially boiled), wobei Vitamine und Mineralstoffe im Inneren des Korns gebunden werden und beim anschließenden Schälen und Polieren weitgehend erhalten bleiben.