Ebenfalls zu festlichen Anlässen, ursprünglich an Ostern, wird die Fugassa oder Focaccia Padovana aufgetischt, ein aus Hefeteig mit zuckergesüßter Eiermilch, reichlich Butter und Zitronenzesten gebackener Hefekuchen. Die Bezeichnung ist etwas irreführend. Unter den synonymen Begriffen fugassa/focaccia versteht man ansonsten flache, oft durchlöcherte Fladenbrote mit herzhaften Belägen, seltener auch in süßen Varianten (→Bari, Genova). In Frankreich kennt man die Gebäckgattung als fougasse (→Sète).