Über lange Zeit beanspruchte der Vatikan, rund 100km nach Süd-Ost, die feinen Hülsenfrüchte aus Onano exklusiv für das leibliche Wohl des Klerus, was ihnen die Bezeichnung lenticchia dei papi einbrachte. Als Papst Pius IX. sein langes Pontifikat 1848 mit der Flucht in das nahe →Gaeta unterbrechen musste, soll er sich auch mit den Linsen aus Onano über den Schmerz hinweggetröstet haben. Aber anders als der biblische Esau, der sich von seinem Bruder Jakob das Erstgeburtsrecht für einen Teller Linsen abschwatzen ließ, erlangte der Papst den Heiligen Stuhl wieder zurück.
Wegen ihrer langen Geschichte werden die Linsen auch gerne als Antica Lenticchia di Onano etikettiert.