Auch in Nürnberg wird Lebkuchen gerne zum Würzen und Binden von kräftigen Bratensaucen verwendet. Hierfür findet man im Handel speziell gebackenen Soßenlebkuchen, der deutlich weniger Zucker enthält, aber alle arttypischen Gewürze wie Kardamom, Koriander, Nelken, Ingwer, Zimt, Anis u.a. mehr. Somit gleicht er weniger den feinen Elisen-Lebkuchen als einem deftigen Pfefferbrot oder den Aachener Printen. Auch an Blaukraut, das in Süddeutschland gerne zu geschmortem Fleisch serviert wird, reibt man das würzige Gebäck, weshalb es auch Reibelebkuchen genannt wird.