In deutsch-italienischen Wörterbüchern wird der Beruf des Schweinemetzgers mit norcino übersetzt, was darauf hindeutet, dass die Metzger aus der umbrischen Stadt als wahre Meister ihres Faches gelten. Der Begriff norcineria steht dementsprechend in weiten Teilen Italiens als Synonym für die salumeria, die Wurstmetzgerei (→Fabriano), und zwar sowohl für das Handwerk als solches als auch für den Laden, in dem die Produkte verkauft werden. Vor allem aber steht er für handwerkliche, traditionsbewusste Arbeitsweise.
Der gute Ruf der norcini hat sich überregional etabliert, als Herrscher und Päpste im Mittelalter Metzger aus Norcia nach Rom beriefen, um die höfische Küche mit guten Fleischprodukten zu versorgen.